Prof. Dr. Udo Thelen
Consultant | Wissenschaftsmanager | Dozent
ut@udo-thelen.de
www.udo-thelen.de
Profil
Mit langjähriger Branchenerfahrung bin ich als Berater, Projektentwickler und Management-Coach zwischen Hochschule und Unternehmen tätig. Innovative Bildungskooperationen an der Schnittstelle von Bildungsträgern und Unternehmen sind mein Arbeitsschwerpunkt in der Beratung sowie in meiner Lehre als Professor für Bildungsmanagement & Corporate Learning. Für Wissenschaftsorganisationen und weitere Einrichtungen/Unternehmen wirke ich als Beirat und Gutachter.
Wichtigste berufliche Stationen
Seit 2022. Beirat und Feldvernetzer (Bildungssektor), Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung (FernUniversität in Hagen)
Seit 2021. Wissenschaftlicher Beirat (Deutsch-Französische Hochschule/Université Franco-Allemande, Saarbrücken)
Seit 2020. Dozent für Führung und Kooperation in Wissenschaftseinrichtungen (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer)
Seit 2019. Co-Initiator und Sprecher des Forschungsclusters HR-Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung (HRCL-Cluster)
Seit 2018. Professor für Bildungsmanagement & Corporate Learning, Mitglied des Senats und der Forschungskommission (Europäische Fernhochschule Hamburg)
Seit 2015. Mitglied der Auswahlkommission für das Doktorandenprogramm (Stiftung der deutschen Wirtschaft, Berlin)
Seit 2014. Inhaber von UTC Consulting | Innovative Bildungskooperationen
2014-2020. Dozent für Wissenschaftsmanagement (Universität Ulm)
2015 bis 2018. Managing Director der University of Gloucestershire (German Agency)/IHP GmbH (Klett Gruppe)
2008-2014. Gründungsgeschäftsführer der Trägergesellschaft und Kanzler der Deutschen Universität für Weiterbildung (Klett Gruppe/FU Berlin)
2009-2012. Sachverständiger und Mitglied der Arbeitsgruppe „Perspektiven des nicht-staatlichen Hochschulsektors“ (Wissenschaftsrat, Köln)
2004-2006. Vorstand/Schatzmeister des Konsortiums deutscher Hochschulen für die Gründung des Korean-German Institute of Technology (KGIT Seoul)
2002-2007. Executive Director/Geschäftsführer des International Center for Graduate Studies (Universität Hamburg)
1998-2001. Referatsleiter für Internationales Hochschulmarketing und Managing Director von GATE Germany (DAAD, Bonn)
Neuere Publikationen
(2022) Thelen, Udo/Hägerbäumer, Miriam (Hrsg.): HR-Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung. Untersuchungen, Fallstudien und Empfehlungen für Unternehmen und Organisationen. Bonn/Berlin, Lemmens Medien.
(2022a) Ebert, Sandra/Thelen, Udo/Windfelder, Cara: Betriebliche Weiterbildung unter dem Einfluss von Unternehmensstrategie, Digitalisierung und Corona. Eine stichprobenbasierte Momentaufnahme mit Perspektiven. In: Thelen/Hägerbäumer 2022, 38-57.
(2022b) Hägerbäumer, Miriam/Thelen, Udo: HR-Management und Corporate Learning als integriertes Praxis- und Forschungsgebiet. In: Thelen/Hägerbäumer 2022, 8-17.
(2020) Thelen, Udo/Krempkow, René et al.: Wissenschaftsmanager stärken Strategiefähigkeit. Ein Positionspapier des Netzwerk Wissenschaftsmanagement. In: DUZ Wissenschaft & Management 03/2020, 26-32.
(2019) Thelen, Udo/Hägerbäumer, Miriam: HR-Management und Corporate Learning. In: Wissenschaftsmanagement 1/2019, 92-95.
(2017) Thelen, Udo: Privatwirtschaftliche Hochschulen. Wissenschaftsmanagement an der Schnittstelle von privater Trägerschaft und staatlich anerkanntem Hochschulbetrieb. In: Lemmens, Markus/Horváth, Péter/Seiter, Mischa (Hrsg.): Wissenschaftsmanagement. Handbuch & Kommentar. Bonn: Lemmens, 114-124.
(2017) Thelen, Udo/McGowan, Moray/Siemens, Daniel: Evaluation des DAAD-geförderten Programms „Promoting German Studies in the UK“. Untersuchung ausgewählter Einzelprojekte und Überprüfung der Zielerreichung des gesamten Programms in der Förderperiode von 2009 bis 2016. Bonn: DAAD.
(2016) Thelen, Udo: “What is the nature of your research“? Internationalisierung, Struktur und Praxisorientierung berufsbegleitender Promotionsprogramme. In: Begriff, Konzepte und die Übertragbarkeit deutsch-französischer Erfahrungen. Integrierte Studiengänge und Cotutelle. Saarbrücken: DFH, 81-94.
(2016) Thelen, Udo: Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Lösungen. Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen. In: Wissenschaftsmanagement 04/2016, 42-48 (Teil 2).
(2016) Thelen, Udo: Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Lösungen. Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen. In: Wissenschaftsmanagement 03/2016, 30-35 (Teil 1).
(2016) Thelen, Udo: Kooperative Unternehmensakademien. Akademischer Anspruch und betriebliche Qualifizierung an der Schnittstelle von Hochschule und Unternehmen. In: Schönebeck, Manfred/ Pellert, Ada (Hrsg.): Von der Kutsche zur Cloud – globale Bildung sucht neue Wege. Das Beispiel der Carl Benz Academy. Heidelberg: Springer, 175-190.
Mitgliedschaft in Fachverbänden
University Industry Innovation Network B.V.
Netzwerk Wissenschaftsmanagement e.V.